Nach der OP: Sanfte Bauch­pflege, wenn Narkose & Schmerz­mittel auf den Magen schlagen

Eine Operation ist für jeden Hund Stress genug – doch häufig beginnt der eigentliche Kampf erst zu Hause. Narkose­gas, Opioid‑Schmerz­mittel oder Entzündungs­hemmer wirbeln den Magen-Darm-Trakt durcheinander: Dein Vierbeiner schmatzt, würgt Schleim, frisst zögerlich und legt sich immer wieder nervös um. Gerade in den ersten 48 Stunden nach dem Eingriff ist die Schleimhaut extrem empfindlich.

Hier greift Lucky Pets Magenpulver ein: Die fein vermahlene Ulmen­rinde quillt bei Kontakt mit Magensäften in Sekunden zu einem pH‑neutralen Gel auf. Dieses Gel legt sich wie ein Schutzfilm über gereizte Areale, bindet überschüssige Säure und verhindert, dass Medikamenten­reste die Schleimhaut weiter reizen. Pfefferminze entspannt die Magen­muskulatur, Petersilie neutralisiert den typischen Narkose­geruch aus dem Maul – so kann dein Hund zur Ruhe kommen, statt die Nacht mit würgendem Aufstehen zu verbringen.

Anwendung in der Post‑OP‑Phase

  • Direkt zu Hause: Ein halber Messlöffel in 20 ml lauwarmes Wasser einrühren und vorsichtig ins Maul geben, sobald dein Hund wach genug ist.
  • Erster Snack: Wenn Futter wieder erlaubt ist, streue einen Messlöffel pro 10 kg Körpergewicht über eine kleine Portion leicht verdauliche Nahrung (z. B. Hühnchen mit Reis).
  • Fortführung: Zwei bis fünf Tage lang zu jeder Mahlzeit wiederholen; danach je nach Befinden auf eine halbe Dosis absenken.

Was sich in der Praxis zeigt

  • Das Schmatzen und Leerschlucken nimmt bereits nach dem zweiten Pulver‑Einsatz deutlich ab.
  • Viele Hunde akzeptieren wieder Nahrung, weil das Brennen beim Fressen wegfällt.
  • Weicher Kot stabilisiert sich schneller, da der Gel­film die Darmpassage harmonisiert.

Im Gegensatz zu chemischen Säureblockern unterdrückt Lucky Pets Magenpulver die Verdauung nicht, sondern beschleunigt die Regeneration der Schleimhaut. So kann der Körper sich ganz auf die Wund­heilung konzentrieren, während der Magen entspannt bleibt – und du musst dir keine Sorgen machen, dass dein Hund die nächste Schmerztablette schon mit einem flauen Gefühl im Bauch startet.

Die mobile Version verlassen